Zum Inhalt springen
Osnabrücker Friedensgespräche
Osnabrücker Friedensgespräche
  • Veranstaltungen
    • Podiumsdiskussionen
    • musica pro pace
    • Europa sieht Deutschland
    • Veranstaltungsarchiv
  • Die Friedensgespräche
    • Förderkreis
    • Publikationen
  • Friedensstadt
  • Englisch
  • Veranstaltungen
    • Podiumsdiskussionen
    • musica pro pace
    • Europa sieht Deutschland
    • Veranstaltungsarchiv
  • Die Friedensgespräche
    • Förderkreis
    • Publikationen
  • Friedensstadt
  • Englisch

Podiumsdiskussionen

Freitag, 11. Juli, 2008

Korruption – (k)ein Kavaliersdelikt

© Osnabrücker Friedensgespräche | Uwe Lewandowski

Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Peter Eigen, Prof. Dr. Heribert Ostendorf und Hans Leyendecker

Mittwoch, 11. Juni, 2008

Vor einer Eskalation in Afghanistan: Deutscher Auslandseinsatz auf dem Prüfstand

© Osnabrücker Friedensgespräche | Uwe Lewandowski

Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. h.c. Horst Teltschik, Bernhard Gertz und Dr. Conrad Schetter

Dienstag, 29. April, 2008

Staat und Religionen in Deutschland: Wie sollte das Verhältnis geregelt sein?

© Osnabrücker Friedensgespräche | Uwe Lewandowski

Podiumsdiskussion anlässlich des 97. Deutschen Katholikentages in Osnabrück mit Dr. Hans Langendörfer SJ, Dr. Ayyub Axel Köhler und Dr. Michael Schmidt-Salomon

Montag, 31. März, 2008

Angst vorm »Überwachungsstaat«?

© Osnabrücker Friedensgespräche | Uwe Lewandowski

Podiumsdiskussion mit Peter Schaar, Dr. Dieter Wiefelspütz MdB und Sabine Leutheusser-Schnarrenberger MdB

Donnerstag, 25. Oktober, 2007

Der Islam und der Westen: Keine Zukunft ohne Zusammenarbeit

Vortrag zum Osnabrücker Friedenstag und Disskussion mit Prof. Dr. Mahmoud Hamdi Zakzouk

Sonntag, 16. September, 2007

Globale Herausforderungen für Erde und Menschheit: Welche Antworten sind notwendig?

Podiumsdiskussion mit Jakob von Uexküll und Bianca Jagger

Donnerstag, 21. Juni, 2007

Libanon zwischen den Fronten – Wie kann der Friede in der Region gewonnen werden?

Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Volker Perthes und Rami G. Khouri

Donnerstag, 10. Mai, 2007

Rechtsextremismus in Deutschland: Soziale Krise, politische Handlungsunfähigkeit und Nazi-Ideologie

Podiumsdiskussion mit Uwe-Karsten Heye, Jörg Schönbohm, Prof. Dr. Jürgen W. Falter

Dienstag, 24. April, 2007

Islam in der (Selbst-)Kritik – Chancen für einen zukunftsfähigen Glauben der Muslime in Deutschland und Europa?

Podiumsdiskussion mit Seyran Ates, Ayda Özoguz und Rabeya Müller

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite9 Seite10 Seite11 … Seite21 Weiter →

Nächste Veranstaltungen

  • Ein Land, zwei Welten, verschiedene Perspektiven – Lebenslagen in Deutschland
  • Europa sieht Deutschland 2025
  • musica pro pace 2025 – „Melodien als Widerstand“
  • Klima- und Ressourcengerechtigkeit – Was müssen wir tun, was dürfen wir hoffen?

Upcoming Events

  • Ein Land, zwei Welten, verschiedene Perspektiven – Lebenslagen in Deutschland
  • Europa sieht Deutschland 2025
  • musica pro pace 2025 – „Melodien als Widerstand“
  • Klima- und Ressourcengerechtigkeit – Was müssen wir tun, was dürfen wir hoffen?

Medienpartner

Logo Medienpartner NDR Info

Sponsoren

Logo Sievert SE

 

Logo Förderkreis Osnabrücker Friedensgespräche e.V.

Footer Navi

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

©2025 Osnabrücker Friedensgespräche
  • Startseite
  • Veranstaltungen
    • Podiumsdiskussionen
    • musica pro pace
    • Europa sieht Deutschland
    • Veranstaltungsarchiv
  • Die Friedensgespräche
    • Förderkreis
    • Publikationen
  • Friedensstadt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Search