Zum Inhalt springen
Osnabrücker Friedensgespräche
Osnabrücker Friedensgespräche
  • Veranstaltungen
    • Podiumsdiskussionen
    • musica pro pace
    • Europa sieht Deutschland
    • Veranstaltungsarchiv
  • Die Friedensgespräche
    • Förderkreis
    • Publikationen
  • Friedensstadt
  • Englisch
  • Veranstaltungen
    • Podiumsdiskussionen
    • musica pro pace
    • Europa sieht Deutschland
    • Veranstaltungsarchiv
  • Die Friedensgespräche
    • Förderkreis
    • Publikationen
  • Friedensstadt
  • Englisch

Europa sieht Deutschland

Seit 1998 ist die Reihe »Europa sieht Deutschland« fester Bestandteil der Friedensgespräche. Jährlich zum Tag der Deutschen Einheit werden herausragende Referentinnen und Referenten aus europäischen Nachbarländern zum Festvortrag am 3. Oktober eingeladen, um ihre Sicht auf das seit 1990 vereinte Deutschland vorzustellen.

Freitag, 3. Oktober, 2025

Europa sieht Deutschland 2025

Festvortrag von Egils Levitz, ehem. Staatspräsident der Republik Lettland

Donnerstag, 3. Oktober, 2024

Europa sieht Deutschland 2024

© Osnabrücker Friedensgespräche | Uwe Lewandowski

Festvortrag von Georg Franzky Cabral

Dienstag, 3. Oktober, 2023

Europa sieht Deutschland 2023

© Osnabrücker Friedensgespräche | Uwe Lewandowski

Festvortrag zum Tag der Deutschen Einheit von Tanja Maljartschuk (ukrainische Schriftstellerin und Journalistin)

Montag, 3. Oktober, 2022

Europa sieht Deutschland 2022: „Am Ufer der Freiheit“

© Osnabrücker Friedensgespräche | Uwe Lewandowski

Festvortrag zum Tag der Deutschen Einheit von Vitali Alekseenok (belarussicher Dirigent, Autor und politischer Aktivist)

Sonntag, 3. Oktober, 2021

Europa sieht Deutschland 2021

Deutschlandbilder – Bei den Nemci, den Stummen, fand ich meine Stimme

© Osnabrücker Friedensgespräche | Uwe Lewandowski

Festvortrag zum Tag der Deutschen Einheit von Irena Brežná (Schriftstellerin, Journalistin und Menschenrechtlerin).

Samstag, 3. Oktober, 2020

Europa sieht Deutschland 2020

Im Frieden – mit wem?

© Osnabrücker Friedensgespräche | Uwe Lewandowski

Festvortrag zum Tag der Deutschen Einheit von Prof. Dr. Dževad Karahasan (bosnischer Schriftsteller, Dramatiker, Essayist, Dramaturg und Literaturwissenschaftler)

Donnerstag, 3. Oktober, 2019

Europa sieht Deutschland 2019

Die Zukunft Europas

Jean Asselborn am Rednerpult

Jean Asselborn © Osnabrücker Friedensgespräche | Uwe Lewandowski

Festvortrag zum Tag der Deutschen Einheit von Jean Asselborn (Außenminister von Luxemburg)

Mittwoch, 3. Oktober, 2018

Europa sieht Deutschland 2018

Gegenstrebige Fügung – Deutschland aus französischer Sicht

Heinz Wismann

© Osnabrücker Friedensgespräche | Uwe Lewandowski

Festvortrag zum Tag der Deutschen Einheit von Prof. Heinz Wismann (Philologe und Philosoph, Paris)

Dienstag, 3. Oktober, 2017

Europa sieht Deutschland 2017

»Der deutsche Mensch als Symptom«

© Osnabrücker Friedensgespräche | Uwe Lewandowski

Festvortrag zum Tag der Deutschen Einheit von Robert Menasse (Schriftsteller und Essayist, Wien)

Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Seite3 Weiter →

Nächste Veranstaltungen

  • Europa sieht Deutschland 2025
  • musica pro pace 2025 – „Melodien als Widerstand“
  • Klima- und Ressourcengerechtigkeit – Was müssen wir tun, was dürfen wir hoffen?

Upcoming Events

  • Europa sieht Deutschland 2025
  • musica pro pace 2025 – „Melodien als Widerstand“
  • Klima- und Ressourcengerechtigkeit – Was müssen wir tun, was dürfen wir hoffen?

Medienpartner

Logo Medienpartner NDR Info

Sponsoren

Logo Sievert SE

 

Logo Förderkreis Osnabrücker Friedensgespräche e.V.

Footer Navi

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

©2025 Osnabrücker Friedensgespräche
  • Startseite
  • Veranstaltungen
    • Podiumsdiskussionen
    • musica pro pace
    • Europa sieht Deutschland
    • Veranstaltungsarchiv
  • Die Friedensgespräche
    • Förderkreis
    • Publikationen
  • Friedensstadt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Search