Europa sieht Deutschland 2020
Im Frieden – mit wem?
Bosnien-Herzegowina wurde 1995 nach einem blutigen Bürgerkrieg unabhängig. Es ist ein kleines, Jahrtausende altes Balkanland mit nur 3,5 Millionen Einwohnern. Es ist – wie das ehemalige Jugoslawien – ein Vielvölkerstaat mit einer bewegten Geschichte. Der Erste Weltkrieg begann mit dem Attentat von Sarajewo 1914, das Massaker von Srebrenica genau vor 25 Jahren war ein schrecklicher Höhepunkt von ethnischen Auseinandersetzungen auf unserem Kontinent. Insofern ist das Zeugnis dieses Landes eine ständige Herausforderung für Frieden in Europa.