Die deutsch-französischen Beziehungen und die Zukunft Europas
Frankreich und Deutschland verbindet eine wechselvolle gemeinsame Geschichte. Nach Jahrhunderten, die von Rivalitäten und Kriegen geprägt waren, wurde mit dem Élysée-Vertrag 1963 der Weg der Aussöhnung und Begegnung beschritten und die Basis für eine enge Zusammenarbeit gelegt. 2019 wurde dieses Bekenntnis zur deutsch-französischen Freundschaft durch den Aachener Vertrag untermauert, um sich gemeinsam den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu stellen. Der deutsch-französische Schulterschluss bildet das Fundament der Europäischen Union, und die engen Beziehungen sind für die europäische Integration von zentraler Bedeutung.